• 5. August – Staffel und 400 Meter

    5. August – Staffel und 400 Meter

    Um 17 Uhr fand das Rennen über 400 Meter statt, bei dem Michael antrat. Mit 1:11,783 holte er Platz zwei. Beeindruckt haben uns die Ergebnisse der U15-Damen. Der Sieg ging mit unter einer Minute weg, acht junge Japanerinnen blieben unter 1:05.

    WEITERLESEN…

  • 4. August – Jette 3. im Coasting Expert

    4. August – Jette 3. im Coasting Expert

    Im Coasting schaffte sie 120 Meter. Soweit ist sie bisher noch in keinem Wettkampf gekommen. Das ist der dritte Platz Expert Female und der erste Platz in der AK U15.

    WEITERLESEN…

  • 3. August – Bahnrennen und X-Style

    3. August – Bahnrennen und X-Style

    Einer der zwei Powertage während der UNICON mit dicht gedrängtem Wettkampfprogramm an verschiedenen Sportstätten – Bahnrennen, X-Style, Speedtrail, Palettenspringen

    WEITERLESEN…

  • 2. August – Downhill

    2. August – Downhill

    Heute morgen um 7 Uhr versammelten sich die Downhillfahrer am Mount Suam. Nach kurzer Besichtigungsmöglichkeit startete um 9 Uhr das Advanced-Rennen. Die Strecke wurde letztlich für zu kurz und nicht WM-würdig befunden.

    WEITERLESEN…

  • 1. August – Henriette ist Weitsprung-Weltmeisterin

    1. August – Henriette ist Weitsprung-Weltmeisterin

    Damit war nicht zu rechnen! Mit Platz zwei – durchaus, aber nicht mit dem Finalsieg. 2,45 m lautet die Siegerweite. Die 2,50 m hat sie nur knapp verfehlt.

    WEITERLESEN…

  • 31. Juli – Weitsprung bei über 50 Grad

    31. Juli – Weitsprung bei über 50 Grad

    Die Sprungwettbewerbe fanden im Wa-Stadium statt. Mehr als 50 Grad hatte es über dem Tartan, als Henriette um 13:30 Uhr mit ihrer Weitsprunggruppe an den Start ging.

    WEITERLESEN…

  • 30. Juli – Training und Eröffnung

    30. Juli – Training und Eröffnung

    Am Nachmittag gab es die Parade und die offizielle Eröffnung der WM. Vom Wa-Stadion aus wurde zum Hwarang-Park gefahren. Im dortigen Freiluftheater erlebten die Einradfahrer die Aufführung von Kampfsportgruppen und Tänzern.

    WEITERLESEN…

  • 29. Juli – 1. Tag der UNICON 19

    29. Juli – 1. Tag der UNICON 19

    Die Sonne strahlte heute vom klaren Himmel herab. Nach dem koreanischen Frühstück mit Fleisch, Fisch und Kimchi, zum Glück aber auch mit Toast und Marmelade, war eine Werkstattstunde und Besichtigungsrunde angesagt.

    WEITERLESEN…

  • Was für ein Klima

    Was für ein Klima

    Der erste Schritt heraus aus dem klimatisierten Hightechflughafen – und wow, uns stockt der Atem: WAS FÜR EIN KLIMA! So heiß bei gleichzeitig so hoher Luftfeuchte – das findet man in unseren Breiten nur im Tropenhaus des Zoos.

    WEITERLESEN…

  • In eisiger Höhe

    In eisiger Höhe

    Wir befinden uns auf 11.277 m Höhe zwischen Irkutsk und Ulanbator. „Vor der Tür“ hat es klirrende -55 Grad. Mit knapp 1.000 km/h bewegen wir uns südostwärts in Richtung koreanische Halbinsel.

    WEITERLESEN…

  • Kurz vor der Abreise

    Kurz vor der Abreise

    Noch vier Tage bis zum Abflug nach Seoul und aktuell die größte Herausforderung: 15 Einräder flugtauglich verpacken

    WEITERLESEN…

  • Auf nach Südkorea

    Auf nach Südkorea

    Heute in drei Wochen startet die 19. Einradweltmeisterschaft, die UNICON 19 in Ansan in Südkorea – welch spektakulärer Wettkampfort für einen mitteleuropäischen Einradfahrer!

    WEITERLESEN…