Tag 7: Viele Wettbewerbe parallel
An Tag 7 ermittelten die Junioren ihre Altersklassensieger in den Renndisziplinen. Zur gleichen Zeit fanden in der Freestyle-Halle die Einzelküren aller AKs 15+ statt – eine clevere Aufteilung, weil Allrounder auf diese Weise an beiden Wettbewerben teilnehmen konnten.
Tag 6: Beginn der Bahnrennen – ein Hoch auf die Race-Direktoren dieser Sparte
Um 8 Uhr sollten die 100 Meter starten. Um 8 Uhr starteten die 100 Meter. Pünktlich, mit rundlaufender Technik, ohne Stress, ohne Chaos, eben so, wie man es sich wünscht.
Gelungener Start der Freestyle-Live-Streams
Am Abend des Wettkampftages 6 gab es die Junior-Expert-Einzelküren und davon einen ersten, vortrefflichen Live-Stream den Konstantin organisierte und technisch umsetzte, mit mehreren Kameraperspektiven, mit Live-Kommentatoren und mit Interviews.
Tag 5: Der Marathon
Der gut organisierte Einrad-Marathon der UNICON 20 fand wieder im Osten Grenobles statt, dort, wo auch schon die 10 Kilometer ausgetragen worden waren. Es ging annähernd pünktlich los, die Strecke war gut zu fahren, und insgesamt hörte man nur positive Stimmen bezüglich dieses Wettbewerbs.
UNICON 20: Freestyle-Videos
Ich werde die Videos der Freestyle-Wettkämpfe der UNICON 20 in Grenoble wie bisher im Video-Archiv bereitstellen. Zusätzlich wird es von allen Expert-Wettkämpfen einen Live-Stream auf dem YouTube-Kanal der UNICON geben.
Tag 4: Uphill und Downhill
Der Advanced DH hatte eine Länge von 3,7 km mit 600 Höhenmeter. Man fuhr auf Schotter, Waldboden mit Wurzeln und großen Steinen. Das Finale fand auf zwei technischen Strecken statt. Beim Uphill mussten auf 700 m ca. 100 Höhenmeter bewältigt werden.
Tag 3: Crosscountry und Ergebnisse über 10 Kilometer
Tag drei gehörte wettkampftechnisch komplett dem Crosscountry. Wer Expert startete, musste sich ca. 17 km lang plagen, fast 870 Höhenmeter hochkraxeln und dabei eine maximale Steigung von 37,8 % überwinden.
Tag 2: Die ersten Weltmeister werden gekürt und erste Medaillen für Garser Einradteam
Mit dem Startsignal für die Unlimited-Klasse über 10 km schickte man am Mittwoch um 8:30 Uhr die ersten Sportler in den Eröffnungswettkampf der UNICON 20.
Tag 1: Parade durch Grenoble
Die Fahrerparade ist inzwischen ein fester Bestandteil der UNICON, definitiv ein Highlight und stets ein emotionales Ereignis, trifft man doch seit längerer Zeit wieder auf viele vertraute Gesichter der weltweiten Einradkommune.488 der Angemeldeten kommen aus Deutschland – eine stattliche Zahl.
UNICON 20 – ein Event wie eine Olympiade
Das französische Grenoble im Departement Isere ist Austragungsort der UNICON 20. Die größte, am Hochgebirge liegende Stadt der Alpen zählt in ihrem Großraum ca. 665.000 Einwohner und erwartet vom 26. Juli bis 6. August 1417 Einrad-Sportler und mehr als 600 Betreuer.
Salzkammergut Trophy 2022
Strahlender Sonnenschein und 30 Grad erwartete die Teilnehmer der 25. Salzkammergut Trophy und damit der Jubiläumsausgabe des – wie es die Veranstalter nennen – härtesten Mountainbike Marathons Österreichs.
ELSBET 2022
Was hat wohl eine gewisse „Elsbet“ mit dem Einradsport zu tun? Förderin oder Mäzenin? Gründern oder Namensgeberin eines Vereins? Nein, ganz anders – es ist ein Akronym.