• WM – Qualifikation in Norderstedt

    WM – Qualifikation in Norderstedt

    Am 21. und 22. November fanden in Norderstedt bei Hamburg die Qualifikationswettkämpfe im Bereich Freestyle für die Weltmeisterschaft 2016 statt. Und wenn man im kommenden August in San Sebastian starten möchte, war das am vergangenen Wochenende ein nicht zu vermeidender Ausflug von zwei mal rund 900 Kilometern in den Norden der Republik. In unserem heimatlichen Umfeld offenbarte…

    WEITERLESEN…

  • BM Freestyle Lenting

    BM Freestyle Lenting

    Vom 6. bis 8.11.2015 fand in Lenting die Bayerische Meisterschaft im Einrad-Freestyle statt. Die Teilnehmer des TSV Gars Einrad-Teams holen wieder viele Medaillen.

    WEITERLESEN…

  • Ajata-Freestyle-Convention 2015

    Ajata-Freestyle-Convention 2015

    Am 17. und 18. Oktober fand in Nümbrecht im Bergischen Land unweit Kölns die AJATA-FREESTYLE-CONVENTION 2015 statt – der größte Einradworkshop des Jahres mit 128 Teilnehmern.

    WEITERLESEN…

  • DM Freestyle in Appenweier

    DM Freestyle in Appenweier

    Zur diesjährigen Deutschen Freestylemeisterschaft führte uns unser Sportgerät in den Schwarzwald. Gastgeber war der TV von Appenweier, einer Gemeinde im Ortenaukreis, die unweit der französischen Grenze liegt und von wo aus man nur noch ca. 20 Minuten in den Elsass nach Strasbourg braucht.

    WEITERLESEN…

  • Geschichte des Freestyleteam Bayern

    Geschichte des Freestyleteam Bayern

    Auf der Website des Freestyleteam Bayern hat Layla Martin einen sehr schönen Artikel über die Geschichte des Einrad-Freestyle im bayerischen Einradverband geschrieben. Hier den Artikel lesen…

    WEITERLESEN…

  • DM Trial in Mühldorf

    DM Trial in Mühldorf

    Nahezu vor unserer Haustür fand in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft Trial statt. Ausrichter waren die Mühldorfer Einradler, die am Samstag, dem 19. September zu dieser Veranstaltung eingeladen hatten. Als  Disziplin ist Trial für die Fahrerinnen und Fahrer eine besondere Herausforderung, da schwierige Hindernisse, bestehend aus Balken oder Paletten, mit Sprüngen und verschiedenen Techniken überwunden…

    WEITERLESEN…

  • Al Castello

    Al Castello

    „Wollt ihr einmal richtig piemontesisch essen?“ frug uns gestern unser Herbergsvater, als er bei einer seiner zahlreichen Schwatzrunden, die er Tag für Tag mit Hund Bakira rund ums Anwesen und am Pool entlang dreht, an unserem Platz vorbeikam. Warum eigentlich nicht, so als Abschluss unserer Zeit im Piemont? Also ließen wir ihn sieben Plätze im „Al…

    WEITERLESEN…

  • Mondovi

    Mondovi

    Bei allem um die Wette kämpfen ist bisher noch komplett zu kurz gekommen, die Region rund um Mondovi zu erkunden. Mondovi, eine Stadt mit knapp 23.000 Einwohnern am Fluss Ellero, liegt in der Region Piemont in der Provinz Cuneo. Schon von weitem kann man den Stadtteil Piazza, die Altstadt, auf einem Hügel thronen sehen. Zu deren…

    WEITERLESEN…

  • 10.8. – Resümee

    10.8. – Resümee

    Noch zwei Wettkampftage, dann ist die UNIOEC 2015 Geschichte. Die Garser Teilnehmer haben alle ihre Wettbewerbe absolviert. Lediglich Henriette könnte noch zum Einsatz kommen, wenn ein Fahrer des bayerischen A-Kaders nicht zur Großgruppenkür antreten kann. Es ist also an der Zeit, eine erste kleine Rückschau auf die Tage von Mondovi zu halten. Welche Schlagworte fallen…

    WEITERLESEN…

  • Paarküren

    Paarküren

    Heute sind die Paarküren gefahren worden. Henriette und Verena haben eine wunderschöne und witzige Kür mit vielen Höchstschwierigkeiten gezeigt, Der Funke sprang aufs Publikum über, und sie erhielten für ihre Aufführung die Silbermedaille. Es war der erste Durchlauf dieser Kür bei einer Meisterschaft, und die Idee kam bei der Jury gut an. Das ist bei der ersten Präsentation in einem Wettkampf eine…

    WEITERLESEN…

  • Weitsprungfinale

    Weitsprungfinale

    Jette und Verena sind 2. und 3. im Gliding mit 65,60m und 57m. Für beide sind das neue persönliche Bestleistungen. Dafür gibt es heute Abend vor dem Hockeyfinale die Medaillen. Definitives Highlight war heute für Henriette ihr allererstes Weitsprungfinale bei den Großen. Die jeweils sechs besten europäischen Frauen und Männer im Einradweitsprung durften antreten. Beide aktuellen…

    WEITERLESEN…

  • 7.8. – Ehrungsmarathon

    7.8. – Ehrungsmarathon

    Es ist 0:12 Uhr und schon Samstag, der 8.8. Wir sind gerade von der Siegerehrung zurückgekommen. Es war ein wahrer Ehrungsmarathon. Heute hat man den Stau der letzten Tage mächtig abgearbeitet und Medaillen überreicht, dass es nur so klimperte. Sämtliche Geländedisziplinen waren darunter, dazu Hoch- und Weitsprung und IUF-Slalom. Leider wurde wieder mal nicht ausreichend kommuniziert,…

    WEITERLESEN…