-
Al Castello
„Wollt ihr einmal richtig piemontesisch essen?“ frug uns gestern unser Herbergsvater, als er bei einer seiner zahlreichen Schwatzrunden, die er Tag für Tag mit Hund Bakira rund ums Anwesen und am Pool entlang dreht, an unserem Platz vorbeikam. Warum eigentlich nicht, so als Abschluss unserer Zeit im Piemont? Also ließen wir ihn sieben Plätze im „Al…
-
Mondovi
Bei allem um die Wette kämpfen ist bisher noch komplett zu kurz gekommen, die Region rund um Mondovi zu erkunden. Mondovi, eine Stadt mit knapp 23.000 Einwohnern am Fluss Ellero, liegt in der Region Piemont in der Provinz Cuneo. Schon von weitem kann man den Stadtteil Piazza, die Altstadt, auf einem Hügel thronen sehen. Zu deren…
-
Videos: UNIOEC 2015
The upload of my videos from all freestyle competitions (individual, pair and group), the X-style finale and the basketball finales is finished. >> Here you can find all my videos from UNIOEC 2015 in fullHD quality Gerne biete ich auch Daten-DVDs mit den gewünschten Video-Dateien in FullHD-Qualität an. Bei Interesse schreiben Sie mir eine Mail an: mail@konstantinhoehne.de
-
10.8. – Resümee
Noch zwei Wettkampftage, dann ist die UNIOEC 2015 Geschichte. Die Garser Teilnehmer haben alle ihre Wettbewerbe absolviert. Lediglich Henriette könnte noch zum Einsatz kommen, wenn ein Fahrer des bayerischen A-Kaders nicht zur Großgruppenkür antreten kann. Es ist also an der Zeit, eine erste kleine Rückschau auf die Tage von Mondovi zu halten. Welche Schlagworte fallen…
-
Paarküren
Heute sind die Paarküren gefahren worden. Henriette und Verena haben eine wunderschöne und witzige Kür mit vielen Höchstschwierigkeiten gezeigt, Der Funke sprang aufs Publikum über, und sie erhielten für ihre Aufführung die Silbermedaille. Es war der erste Durchlauf dieser Kür bei einer Meisterschaft, und die Idee kam bei der Jury gut an. Das ist bei der ersten Präsentation in einem Wettkampf eine…
-
Weitsprungfinale
Jette und Verena sind 2. und 3. im Gliding mit 65,60m und 57m. Für beide sind das neue persönliche Bestleistungen. Dafür gibt es heute Abend vor dem Hockeyfinale die Medaillen. Definitives Highlight war heute für Henriette ihr allererstes Weitsprungfinale bei den Großen. Die jeweils sechs besten europäischen Frauen und Männer im Einradweitsprung durften antreten. Beide aktuellen…
-
7.8. – Ehrungsmarathon
Es ist 0:12 Uhr und schon Samstag, der 8.8. Wir sind gerade von der Siegerehrung zurückgekommen. Es war ein wahrer Ehrungsmarathon. Heute hat man den Stau der letzten Tage mächtig abgearbeitet und Medaillen überreicht, dass es nur so klimperte. Sämtliche Geländedisziplinen waren darunter, dazu Hoch- und Weitsprung und IUF-Slalom. Leider wurde wieder mal nicht ausreichend kommuniziert,…
-
6.8. – IUF-Slalom, Weit- und Hochsprung
Es ist kurz vor Mitternacht, und das Thermometer zeigt noch immer 30 Grad an. Wir sind mit unseren Matratzen auf die Terrasse umgezogen, in unserem Zimmer unterm Dach ist wegen Backofenhitze an Schlaf kaum zu denken. Wenn wir richtig Glück haben, fällt die Temperatur heute Nacht vielleicht kurzzeitig unter 25 Grad. Orthographisch unterscheiden sich Temperatur und…
-
Mittwoch, 5.8. – Freestyle und Basketball
7:00 Uhr morgens – es ist schon heiß in Mondovi! Noch heißer wurde es uns gerade, als wir die soeben veröffentlichten Uphill-Ergebnisse anschauten: Henriette ist 2. in der U15 und hat bis auf eine Fahrerin all die 13 und 14 Jährigen Südtirolerinnen und Österreicherinnen, die in ihren Bergen nur MUni trainieren, hinter sich gelassen!!! Unglaublich! Auch…
-
Dienstag, 4.8. – XC und Uphill
Heute der erste wirklich gut organisierte Wettbewerb der Europameisterschaft – der Crosscountry. Er fand in Roccaforte ca. 15 km südlich von Mondovi statt. Nachdem am gestrigen Practiceday die Infos eher spärlich herüberplätscherten und nicht so ganz klar war, wo welche Strecke startet und endet, ließen die Organisatoren heute erst gar keine Unklarheiten aufkommen. Die Fahrer…
-
Montag, 3.8. – 10 km und Bahnrennen
Tag drei – das Chaos nimmt Fahrt auf! Heute wurden die 10 Kilometer Rennen durchgeführt. Am Plaza Europa nahm alles seinen Anfang. Und zwar nicht nur der Start, sondern auch die Verwirrung. Transponder hatte man keine. Statt dessen sollten Gruppen a ca. 20 Fahrer losgeschickt werden mit der jeweils gleichen Startzeit. Das klappte so ungefähr, aber darüber…
-
Sonntag, 2.8. – 800 Meter und Wheelwalk
Sehr früh mussten wir aus den Federn unserer Ferienwohnung in Bastia ca. 20 Autofahrminuten nördlich von Mondovi. Um 9 Uhr sollten die 800 Meter gestartet werden, auf der Sportanlage von Beila ein wenig außerhalb der Stadt. Diese hatten wir, wie erwähnt, erst noch zu finden. Dort endlich gab es dann auch die Startlisten für den…